14.10.2025: Foto des Monats - Thema: Minimalismus   04.11.2025: Themenabend - Noch kein Thema   11.11.2025: Abgabe Jahreswettbewerb 2025 -

Rückblende Symbolbild

Die Rückblende 2024

unser creatives Clubtagebuch

Hier liest du, was wir so erlebt haben und findest Berichte zu unseren Aktivitäten.

Jahr auswählen ☰

Prämierung des Jahreswettbewerbes 2024

Dezember 2024

Auf der Weihnachtsfeier im Waldhof


Das Highlight des Jahres stand an: Unsere traditionelle Weihnachtsfeier im Unterstedter Waldhof bildete wie immer den festlichen Abschluss eines aktiven Fotojahres. Bei stimmungsvoller Atmosphäre wurde zunächst mit viel Humor geschrottwichtelt, bevor sich alle am liebevoll angerichteten Tischbuffet stärken konnten.

Höhepunkt des Abends war die mit Spannung erwartete Prämierung des Jahreswettbewerbs – ein Moment voller Freude, Anerkennung und inspirierender Bilder. Die Siegerfotos wurden gefeiert, und es zeigte sich einmal mehr, wie kreativ und engagiert unsere Mitglieder das Jahr über fotografisch unterwegs waren.

Platzierungen im Jahreswettbewerb 2025:

  • Platz 10: Axel Kauerauf – Pfütze im Regen

  • Platz 09: Rosemarie Ullmann – Verjalousiet

  • Platz 08: Regina Scheller – Farbenspiel im Koog

  • Platz 07: Jörg Kahl – Kohlweißling im Fokus

  • Platz 06: Irmgard Sündermann – Konzentriert

  • Platz 05: Irmgard Sündermann – Durchblick

  • Platz 04: Irmgard Sündermann – Frost trifft auf Rost

  • Platz 03: Heinz Behrendt – Architektur

  • Platz 02: Malte Brandhofer – Einblick in vergangene Zeiten

  • Platz 01: Rosemarie Ullmann – Fein gefaltet

Ein gelungener Abend voller Gemeinschaft, Genuss und fotografischer Highlights – so kann das neue Jahr kommen!



⇧ zur Auswahl

Ausflug zum Zoo Hannover

Oktober 2024


Am Samstag machte sich eine kleine Gruppe des Fotoclubs, bestehend aus Alfred, Axel, Irmgard, Jörg Böttcher, Jutta und Rosi, mit dem Zug auf den Weg zum Zoo Hannover.
Das Wetter war nicht so vielversprechend, die Zugfahrt dauerte auch länger als geplant, dennoch ließen sich die Fotofreunde die gute Laune nicht verderben.

Im Zoo gab es unendlich viele Motive aus der Tierwelt, auch Bilder von herbstlich gefärbten Blättern oder rostige Objekte kamen vor die Linse.
Die Pelikane, die sich streicheln ließen, die Schimpansen und imposanten Gorillas, wie auch die Giraffen, Pinguine und die Tiershow mit den Robben und Seelöwen beeindruckten die Gruppe gleichermaßen.

Nicht nur das Fotografieren, auch das menschliche Miteinander machten den Tag zu einem gelungenen Ausflugserlebnis.


⇧ zur Auswahl

Die Fotorallye bei der Maschinenfabrik Müller

August 2024

mit anschließendem Sommerfest


Am 17. August fand unser diesjähriges Sommerfest statt - auch dieses Mal hatte sich unser Clubvorstand für die obligatorische Fotorallye wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Wir haben die Maschinenfabrik Müller in Scheeßel besucht und dabei allerhand spannende Motive entdecken können. ;

Die Maschinenfabrik Müller stellt heute hauptsächlich automatische Schneide- und Wickelmaschinen für die Industrieproduktion her; begonnen hatte das Unternehmen vor über 100 Jahren mit dem Bau von Sägemaschinen für Sägewerke, Zimmereien etc..
Diese Historie des Unternehmens konnten wir vor Ort richtig spüren und nachvollziehen. Auf der einen Seite fanden wir hochkomplexe und moderne Geräte auf dem neuesten Stand der Hochtechnologie und in anderen Abschnitten betagte Technik von gestern, an der teilweise heute noch Azubis ausgebildet werden.
Diese Mischung der Epochen bescherte uns eine unglaubliche Vielfalt an Motiven, was sich schlussendlich auch bei der gemeinsamen Jurierung der Bilder auf dem anschließenden Grill-Sommerfest in der Oase - Haus am Luhner Forst noch einmal zeigte.

Als Sieger der Fotorallye wurde Henning auserkoren, dessen Bild ein buntes Sammelsurium an Metallspänen zeigt. Ein wunderbares Motiv, herzlichen Glückwunsch zum Sieg! Auf dem zweiten Platz folgte Ron, Bronze ging an Malte.
Abgestimmt hatten alle Clubmitglieder mit den drei Fähnchen, mit 1, 2 oder 3 Punkten. Erstmals gab es jedoch auch Fähnchen mit 5 Punkten, die für als herausragend empfundene Fotos eingesetzt werden durften.

Das gemeinsame Abendessen war wie gewohnt gut organisiert und von unserem Wirt Matthias und seiner Frau Tri hervorragend zubereitet. Im Anschluss gab es noch mehr als genügend Zeit für nette Gespräche. Kurz gesagt, war es wieder einmal eine rundum gelungene Veranstaltung!



⇧ zur Auswahl

Rückblick: Spaßwettbewerb „Ungesund“

Juli 2024

mit ganz besonderer Jury


Manchmal kommen gute Ideen von außen: So auch dieser etwas andere Wettbewerb, der nicht vom Fotoclub selbst, sondern von kreativen Nicht-Mitgliedern an den Vorstand herangetragen wurde. Die Idee: Ein Fotowettbewerb – aber mit komplett anderen Regeln. Kein Fachvokabular, keine Technikbewertung, keine kalibrierten Bildschirme. Stattdessen: Spaß, Bauchgefühl und Süßigkeiten.

Das Thema: „Ungesund“ – frei interpretierbar.
Teilnahme: Clubmitglieder und deren „Lebensabschnittsgefährt:innen“.
Jury: Mindestens drei Personen – allesamt keine Fotograf:innen, die ausschließlich nach subjektivem Empfinden bewerteten. Gefällt – oder gefällt nicht. Mehr war nicht nötig.

Am 27. Juli 2024 traf sich die Jury bei schönstem Wetter in Juttas Garten zur Sichtung. Die Fotos wurden ausschließlich digital und unter nicht-idealen Bedingungen gezeigt – ganz bewusst. Keine technischen Diskussionen. Die Stimmung war großartig, die Kommentare ehrlich, direkt – und oft unfreiwillig komisch.

Am 06. August 2024 wurden die Ergebnisse offiziell bekanntgegeben. Die Top 10 sorgten beim Publikum für reichlich Gesprächsstoff, vor allem, weil die Jurierungslogik manchmal ganz eigene Wege ging. Aber genau das machte den Reiz aus.

Die besten drei Beiträge wurden mit passenden Sachpreisen geehrt – natürlich ungesund: Süßigkeiten.
Ein Wettbewerb, der bewiesen hat: Man muss nicht immer alles ernst nehmen, um gemeinsam Freude an der Fotografie zu haben.



⇧ zur Auswahl