14.10.2025: Foto des Monats - Thema: Minimalismus   04.11.2025: Themenabend - Noch kein Thema   11.11.2025: Abgabe Jahreswettbewerb 2025 -

Rückblende Symbolbild

Die Rückblende 2012

unser creatives Clubtagebuch

Hier liest du, was wir so erlebt haben und findest Berichte zu unseren Aktivitäten.

Jahr auswählen ☰

Jahresabschluss 2012

Dezember 2012

Erfolge, Mitgliedschaft und Weihnachtsfeier


Seit dem 1. Dezember ist unser Fotoclub mit vier Personen Mitglied im Deutschen Verband für Fotografie (DVF).

Am 15. Dezember feierten wir unsere Weihnachtsfeier im Haus am Luhner Forst. Dabei wurden die Ergebnisse des Jahreswettbewerbs verkündet: Platz 1 erreichte Rosi mit „Leuchtturm“, Platz 2 ging an Norbert für „Tau auf den Haaren“ und Platz 3 an Monika mit „Korallen“. Monika erhielt außerdem eine lobende Erwähnung für ihre digital bearbeiteten „Ranken“.

Besonders erfreulich war auch der Erfolg unserer Mitglieder bei überregionalen Wettbewerben: Ute, Reinhard, Hannelore und Monika waren beim Elbe-Weser-Ems Fotowettbewerb erfolgreich, während Hannelore und Rosi beim Fotoforum-Online-Wettbewerb überzeugten – eine tolle Leistung für unseren Club.


⇧ zur Auswahl

Thematischer Clubwettbewerb „Spiegelungen“:

September 2012


Im September endete die Abgabefrist für den themengebundenen Clubwettbewerb „Spiegelungen“. Die Bewertung ergab folgende Platzierungen:

Rosi erreichte den 1. und 3. Platz, den 2. Platz belegte Erich.



⇧ zur Auswahl

Sommerfest mit spannender Fotorallye

September 2012


Am 1. September feierten wir unser Sommerfest bei Maren und Olaf. Ute hatte eine Fotorallye organisiert, bei der zahlreiche fotografische Aufgaben zu meistern waren. Siegerin wurde Hannelore P.-R., Heino erhielt eine besondere Anerkennung für sein originelles „Schaufensterfoto“.


⇧ zur Auswahl

Ausstellung des Fotoclubs: Verlängerte Besuchszeiten trotz Startschwierigkeiten

Juni 2012


Ende Mai 2012 wurde die Ausstellung „Muster und Strukturen“ in Scheeßel abgebaut und ins Rotenburger Heimatmuseum transportiert.

Vom 15. Juni bis 25. Juli war die Ausstellung an vier Vormittagen sowie an einem Nachmittag, an dem Clubmitglieder die Aufsicht übernahmen, für Besucher geöffnet.

Zur Vernissage am 14. Juni fanden aufgrund eines Übermittlungsfehlers der Kreiszeitung leider nur wenige Gäste den Weg. Dennoch konnte die Ausstellung bis Oktober vormittags weiter besucht werden.


⇧ zur Auswahl

Mitgliederversammlung: Neuer Clubraum und frische Impulse

Mai 2012


Am 7. Mai fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Fotoclubs statt. Neben den üblichen geschäftlichen Themen wurden wichtige Entscheidungen getroffen: Der Clubraum zieht ab dem 5. Juni ins „Haus am Luhner Forst“ um. Damit verbunden ist auch die Verlegung der Clubabende vom Montag auf den Dienstag.

Diskutiert wurden außerdem die Neuausrichtung des Fotoclubs, der geplante Beitritt zum Deutschen Verband für Fotografie (DVF), die Teilnahme einiger Mitglieder am Elbe-Weser-Ems Wettbewerb sowie die Einführung des „Bild des Monats“.


⇧ zur Auswahl

Erfolgreiche Vernissage der Ausstellung in Scheeßel

April 2012


Am 5. April fand im Rathaus die Vernissage unserer Fotoausstellung statt, die von Frau Dittmer-Scheele und Herrn Behrens (Verwaltung) begleitet wurde. Zahlreiche Besucher, darunter auch die Fotofreunde aus Schneverdingen, nahmen teil.

Neu war in diesem Jahr die Einführung von Bewertungszetteln, auf denen die Besucher ihre Lieblingsfotos markieren konnten – eine gelungene Idee, um die Resonanz direkt einzufangen.


⇧ zur Auswahl

Kohlwanderung und Vorbereitung auf Ausstellung in Scheeßel

Februar 2012


Im Februar stand neben den regulären Clubabenden vor allem die Vorbereitung auf die im April geplante Ausstellung in Scheeßel im Fokus.

Trotz widriger Witterung machte sich nur eine kleine Gruppe auf den Weg zur Kohlwanderung zum Waffensener Eichenhof vom Spielplatz in der Ahe. Doch zum anschließenden Kohlessen und der gemütlichen Spielerunde fanden sich viele Mitglieder ein. Bei einem Weckerklingeln-Spiel wurde Rosi zur Kohlkönigin gekürt.


⇧ zur Auswahl

Themenabend „Vögel und Co“

Januar 2012

Besuch aus Schneverdingen und Kooperation mit Köchen-Verein


Zum Themenabend „Vögel und Co“ durften wir drei Fotofreunde aus Schneverdingen begrüßen: Herr Haar, Herr Gose und Herr Steinborn, der mit seinen beeindruckenden Vogelaufnahmen als echter Vogelexperte glänzte.

Besonders spannend war der Besuch von Herrn Horst Kuhn, 1. Vorsitzender des Vereins für Köche ROW und Umgebung e.V. Er plant die Herausgabe eines regionalen Kochbuchs mit Rezepten von rund 60 Gastronomen. Für die Bebilderung mit Motiven aus der Region suchte er die Unterstützung unseres Fotoclubs. Unsere Mitglieder Monika, Hannelore P.-R. und Rosi wollen dieses Projekt gemeinsam mit Herrn Kuhn vorantreiben.


⇧ zur Auswahl