14.10.2025: Foto des Monats - Thema: Minimalismus   04.11.2025: Themenabend - Noch kein Thema   11.11.2025: Abgabe Jahreswettbewerb 2025 -

Rückblende Symbolbild

Die Rückblende 2021

unser creatives Clubtagebuch

Hier liest du, was wir so erlebt haben und findest Berichte zu unseren Aktivitäten.

Jahr auswählen ☰

Jahreswettbewerb 2021 unter der Pandemie

November 2021


Nachdem wir von September bis November endlich wieder unsere Treffen in unserem Clublokal stattfinden lassen konnten, sollten diese pandemiebedingt seit Dezember wieder online stattfinden.

Die Zeit des Wiedersehens unter den Clubmitgliedern war definitiv zu kurz. Unser Helfer hat sich einmal mehr bereit erklärt, die Arbeit hierfür noch einmal zu übernehmen. Danke dafür, wir wissen es zu schätzen, auch wenn es nicht immer gleich auffällt.

Der Jahreswettbewerb 2021 war wie in jedem Jahr ein Wettbewerb mit freiem Thema und wurde am 19. November durch eine 5-köpfige Jury entschieden. Die Jury bestand aus den 3 Vorjahressiegern, hier Heino, der 2020 den ersten und den dritten Platz belegte gemeinsam mit Rosi, die Platz zwei für sich entscheiden konnte und Regina die mit Platz vier in die Jury aufrücken durfte.

Zum ersten Mal seit Jahren konnten die bildnerischen Werkstätten den externen Juror nicht stellen, worauf wir uns anderweitig um externe Juroren bemüht haben. Hier kamen die Buxtehuder Fotofreunde ins Spiel. Dankenswerterweise hat sich Willi Leffers bei seinen Buxtehuder Fotofreunden umgehört und sich mit Horst Müller gemeinsam bereit erklärt, diese entstandene Lücke zu schließen.
Willi Leffers und Horst Müller haben sich Heino, Rosi und Regina im Saal unseres Clublokals Oase, Haus am Luhner Forst versammelt und die drei Jahressieger 2021 aus 24 Bildeinreichungen ausgewählt.

Wir sind dankbar, dass dieser Wettbewerb als Print stattfinden und die Jury sich in Präsenz treffen durfte. Außerdem danken wir unserem Clubwirt Matthias Müller, der extra für die Jury seine Räumlichkeiten früher aufgeschlossen hat, damit diese die Fotos bei Tageslicht betrachten konnten.

Die Jahressieger in 2021 und damit Jurymitglieder 2022 sind mit

Platz 1: Christiane Rülicke mit ihrem Foto 'Bremer Rathaus'
Platz 2: Jutta Frenzel mit ihrem Foto 'Sehnsucht'
Platz 3: Jutta Frenzel mit ihrem Foto 'Hiergeblieben!'
Platz 4: Christiane Rülicke
Platz 5: Ron Künitz rückt als Jurymitglied auf.

Gern hätten wir unser Weihnachtessen und den Jahresabschluss gemeinsam mit der Präsentation der Fotos am 04.12.2021 im Gasthaus Meyer in Bothel gefeiert. Pandemiebedingt musste die Weihnachtsfeier auch in diesem Jahr ausfallen. Die Präsentation hat stattdessen wieder online stattgefunden.



⇧ zur Auswahl

Makrofotografie ohne Stativ

Oktober 2021


Am 5. Oktober hat uns Heinz erklärt, wie man tolle Makros aus der Hand schießt. Sogar die alten Hasen konnten noch etwas dazu lernen.

Es war ein toller, lehrreicher Abend mit vielen praktischen Übungen.

Der Spaß kam auch nicht zu kurz.


⇧ zur Auswahl

Es war endlich soweit!

September 2021

Wiedersehen in Präsenz


Nach viel zu langer online-Fotoclubzeit fand am 1. Dienstag im September das erste reale Fotoclubtreffen nach eineinhalb Jahren statt. Die Beteiligung war überwältigend und die Freude sich wiederzusehen groß.

Am 11. September ging es gleich weiter mit einer Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen des Fotoclub Creative Rotenburg e.V.. Olaf und Maren haben netterweise ihren Garten und den Wintergarten für das Event zur Verfügung gestellt. Das war ein ausgesprochenes Glück für uns und wir bedanken uns noch einmal recht herzlich bei den Beiden. Wir hatten einen Caterer mit brasilianischem Grill bestellt und es gab Fleisch und von Mitgliedern beigesteuert Salate. Getränke waren natürlich auch reichlich vorhanden.

Zudem hatten wir eine Tombola vorbereitet, in der es Gutscheine und andere gesponserte Preise zu gewinnen gab. Das Glückskind des Abends war unser Gastgeber Olaf, der den Hauptpreis zog. Herzlichen Glückwunsch!

Nicht zuletzt war es uns wichtig, unsere langjährigen Mitglieder zu ehren. Dies taten wir mit sehr schönen personalisierten Glaspokalen, die großen Anklang fanden. Danke für Eure jahrelange Treue!


⇧ zur Auswahl

Preisverleihung der Elbe-Weser-Ems-Fotomeisterschaft

August 2021

in Rotenburg (Wümme)


Nun endlich konnte die Preisverleihung der EWE-Fotomeisterschaft am 29.08.2021 in Rotenburg an der Wümme stattfinden. Ausrichtender Verein war in diesem Jahr der Fotoclub Creative Rotenburg e.V.

Die Veranstaltung begann um 09.30 Uhr mit einem Fotowalk durch die Stadt. Heinz Behrendt vom gastgebenden Club führte die Gruppe durch die schöne Kreisstadt. Um 12.00 Uhr endete der Rundgang am Restaurant und gemeinsam mit dem Vorstand des Fotoclubs Creative sowie dem Bezirksleiter des Bezirkes Niedersachen-West Ernst Ryll nahmen die Fotografen ein leckeres Mittagessen zu sich.

Um 13.30 Uhr fand dann die Preisverleihung im Kantor-Helmke-Haus in Rotenburg statt. Zur Veranstaltung war die Anzahl der Teilnehmer leider Coroana-bedingt beschränkt. Diese Beschränkung wurde jedoch maximal ausgenutzt und so konnte Jutta Frenzel vom Vorstand des Fotoclubs rund 50 Gäste begrüßen.
Zunächst gab Ernst Ryll als Bezirksleiter einen Überblick über die Facetten der Fotografie und erläuterte die Frage 'Warum fotografieren wir eigentlich?' Anschließend wurden in einer musikalisch unterlegten Beamer-Show alle angenommenen und ausgezeichneten Fotos präsentiert. Die Show fand großen Anklang und der Dank ging an Michaela Pecat, der Bezirksleiterin des DVF Bezirkes Schleswig-Holstein, die diese Show kreiert hatte.

Nach einer kleinen Pause mit Kaffee und Kuchen ging es an die Preisverleihung für die ausgezeichneten Fotos. Alle Medaillen-Empfänger und die meisten Urkunden-Empfänger waren persönlich erschienen und nahmen Ihre Auszeichnung zusammen mit einem Gast-Geschenk des Fotoclubs Creative in Empfang.

In der anschließenden Bezirksversammlung wurde durch Ernst Ryll bekannt gegeben, dass sich der Camera-Club aus Bremen freiwillig bereit erklärt hat, die Bezirksfotomeisterschaft Niedersachsen-West im nächsten Jahr auszurichten. Auch soll es im Herbst testweise online-Treffen für alle Mitglieder des Bezirkes geben, um gemeinsam Fotothemen und besprechen und Wissen auszutauschen. Falls der Zuspruch groß genug ist, werden diese online-Treffen in regelmäßigen Abständen stattfinden.

Ernst Ryll und Jutta Frenzel beendeten anschließend die rundum gelungene Veranstaltung. Sie wünschten den Teilnehmern eine gute und sichere Heimreise.


⇧ zur Auswahl

Elbe-Weser-Ems-Fotomeisterschaft 2021 entschieden

April 2021


Am 11. April 2021 fand die Jurierung online der Elbe-Weser-Ems-Fotomeisterschaft - Bezirksfotoschau Rotenburg/Wümme statt. Die EWE wird in diesem Jahr vom Fotoclub Creative Rotenburg Wümme e.V. ausgerichtet.

Zu diesem Wettbewerb wurden 297 digitale Werke von 53 Teilnehmern eingereicht, das entspricht einer Steigerung von 20 Prozent zur EWE im letzten Jahr.
Das Juroren-Team bestehend aus, Jobit Stolp (AFIAP, Kieler Pixelschubser), Traute Scheuermann (DVF-Hamburg), Ulrich Walter (BSW-Fotogruppe Hannover) und Christian Demski waren über Zoom für die Online-Jurierung zusammengeschaltet. Sie hatten vorher die Arbeiten zur Bewertung auf ihren Computern erhalten.
Die Juroren wählten aus den 297 Werken, 88 Annahmen, vergaben 4 Medaillen und 9 Urkunden.

Wolfgang Everding (EFIAP, Camera Club Bremen) ist der Elbe-Weser-Ems-Fotomeister 2021. Er erzielte 6 Fokus-Punkte, mit einer Urkunde und vier Annahmen. Den zweiten Platz mit jeweils 5 Fokus-Punkten erreichten gemeinsam, Detlef Tannert (Fotogruppe Creativ Bremerhaven) und Karl-Heinz Lemke (Fotoclub Creative Rotenburg Wümme e.V.), beide gewannen jeweils eine Medaille und erzielten zwei Annahmen.

Glückwunsch allen erfolgreichen Teilnehmern.


⇧ zur Auswahl

Neuer Vorstand auf der Jahreshauptversammlung gewählt

April 2021


Am 6. April 2021 fand die jährliche Jahreshauptversammlung statt. In diesem Jahr sollte es eine Neu- bzw. Wiederwahl des Vorstandes geben, die sich im 2-Jahresturnus zu wiederholen hat.
Rosemarie Ullmann stand nach 10 Jahren Vorstandsarbeit ebenso wenig zur Wiederwahl wie Bernd Onken, der seinen Posten niederlegte.

Christiane Rülicke als Dritte im Bunde und seit 6 Jahren Kassenwartin, stand erneut zur Wahl bereit. Als Ersatz für Rosemarie Ullmann und Bernd Onken meldeten sich Ron Künitz und Jutta Frenzel.
Die Stimmauszählung ergab eindeutig das Einverständnis der Mitglieder und die Gewählten nahmen die Wahl an.

So besteht der neue Vorstand aus Ron Künitz, Christiane Rülicke und Jutta Frenzel.


⇧ zur Auswahl