14.10.2025: Foto des Monats - Thema: Minimalismus   04.11.2025: Themenabend - Noch kein Thema   11.11.2025: Abgabe Jahreswettbewerb 2025 -

Rückblende Symbolbild

Die Rückblende 2018

unser creatives Clubtagebuch

Hier liest du, was wir so erlebt haben und findest Berichte zu unseren Aktivitäten.

Jahr auswählen ☰

Prämierung Jahreswettbewerb 2018

Dezember 2018


Der Fotoclub kürt die Sieger des Jahreswettbewerbs im Rahmen der Weihnachtsfeier.

Platz 1: Regina Scheller
Platz 2: Jürgen Salomon
Platz 3: Heinz Behrendt



⇧ zur Auswahl

Siegerehrung vom Themenwettbewerb 'Schwarz - Weiß'

November 2018


Platz 1: Jutta Frenzel
Platz 2: Christiane Rülicke
Platz 3: Rosemarie Ullmann

Alle Bilder sind in unserer Galerie zu sehen.



⇧ zur Auswahl

25 Jahre Kantor-Helmke-Haus

Oktober 2018


Fotograf Heinz Behrendt zeigte im Kantor-Helmke-Haus Fotos vom Kantor-Helmke-Haus Rotenburg.

Es war wieder eine neue Herausforderung in Sachen Architektur für Herrn Behrendt und so machte er sich an die Arbeit. Zeigte außergewöhnliche Fotos aus verschiedenen Perspektiven seiner Fotografischen Kunst.


⇧ zur Auswahl

Exkursion zum Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg

September 2018


Am 29.09. fuhr eine 16 Personen umfassende Gruppe mit dem Metronom nach Hamburg und danach mit der S-Bahn weiter bis zum Ohlsdorfer Friedhof.

Jutta hatte eine Führung organisiert, die uns auf dem riesigen Gelände die Orientierung abnahm und uns zu ganz interessanten Bereichen brachte, die wir allein nicht gefunden hätten.

Bei kühlem, aber sonst bestem Wetter waren alle guter Laune und schossen eine Vielzahl an Fotos. Am Nachmittag kehrten wir noch zum Kaffeetrinken ins Café 'Fritz' ein, bevor es am späten Nachmittag wieder nach zurück Rotenburg ging.


⇧ zur Auswahl

FCC Sommerfest 2018

August 2018


Wir trafen uns nachmittags zur Fotorallye beim Heimathaus in Rotenburg. Da gerade 'La Strada Wochenende' stattfand, hatte Heinz die Fotoaufgaben mit dem Event verknüpft und eine Gruppe ausgesucht, die auf dem Heimatbundgelände ihre Vorstellung gab.

Jeder durfte von der Darbietung so viele Fotos schießen wie er mochte, musste nur hinterher bei der Jury (Heinz und Angelika) 2 Fotos zur Bewertung abliefern. Während die Jury tagte, bekamen alle noch einen Fragebogen über Fotowissen zur Bearbeitung.

Rosi gewann mit ihren beiden Fotos den Wanderpokal und Heino hatte beim Quiz die besten und richtigsten Antworten parat. Wir saßen erst gemütlich auf der Terrasse unseres Vereinslokals und hatten dann ein opulentes Grillmenu im Innenbereich.


⇧ zur Auswahl

Fotoausstellung 'Filigran' in Scheeßel

Juli 2018


Der Fotoclub CREATIVE aus Rotenburg zeigt vom 05. Juli bis 30. September im Scheeßeler Rathaus die Ausstellung 'FILIGRAN'. Die Vernissage dazu findet am Do., den 05. Juli ab 18:30 Uhr im Foyer des Rathauses statt. Ansonsten sind die Fotos jeweils zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu besichtigen.

16 Fotograf/innen präsentieren in ca. 50 großformatigen Fotos die unterschiedlichsten Bereiche, in denen filigrane Muster und Strukturen auftreten können. Die Motive umspannen Pflanzendetails, Dekorteile, Tierisches, Eismuster, Sandstrukturen, Spiegelungen bis hin zu Filigranem in der Architektur und anderes mehr.

Viele Fotos ermöglichen eine neue Sichtweise und ungewohnte Blickwinkel auf Bekanntes, das sich oftmals in verblüffender darstellt.



⇧ zur Auswahl

Exkursion nach Fischerhude

April 2018


Am Samstag machte sich unsere Fotografengruppe mit eigenem PKW morgens auf den Weg nach Fischerhude. Von 10 Uhr bis 14 Uhr durchstreiften wir den Ort und die umliegende schöne Landschaft bei schönstem Frühlingswetter.

Durch das zeitige Frühjahr war alles schon in voller Blüte und gab viel Anlass zum Fotografieren. Aber auch Tiere wie Pferde, Enten, Vögel und Insekten kamen uns vor die Linse.

Den Abschluss bildetet ein gemütliches Kaffeetrinken im 'Puppencafé'.


⇧ zur Auswahl

Frostige Kohlwanderung in Scheeßel

Februar 2018


Die diesjährige Kohlwanderung fand in Scheeßel statt.

Es ging bei frostigen Wetter und kaltem Ostwind den Nordpfad bis zur Kreisstraße Richtung Sittensen entlang, dann parallel zur Wümme durch die Feldmark zurück zum Jeersdorfer Kreisel und nach Scheeßel zurück bis zum Lokal 'Heidekrug', wo für 18 Uhr das Kohlessen geplant war.
Nach dem über 2-stündigen Marsch schmeckte das Essen besonders gut. Axel hatte zur Ermittlung des Kohlkönigs Glückskekse mit Inhalt gebacken, die dann verteilt wurden. Das Kohlkönigsglückslos traf diesmal Holger, der dann bis 2019 residieren darf.


⇧ zur Auswahl