14.10.2025: Foto des Monats - Thema: Minimalismus   04.11.2025: Themenabend - Noch kein Thema   11.11.2025: Abgabe Jahreswettbewerb 2025 -

Rückblende Symbolbild

Die Rückblende 2023

unser creatives Clubtagebuch

Hier liest du, was wir so erlebt haben und findest Berichte zu unseren Aktivitäten.

Jahr auswählen ☰

Die Weihnachtsfeier im Restaurant Waldhof / Unterstedt

Dezember 2023

Mit der Vorstellung des Jahreswettbewerbes



Auch in diesem Jahr haben wir uns wieder inmitten der Vorweihnachtszeit in einer festlichen Atmosphäre zur Weihnachtsfeier versammelt. Zum ersten Mal fand diese Feier im Restaurant Waldhof in Rotenburg-Unterstedt statt. Zu Beginn des Abends ließen Christiane, Jutta und Ron die Club-Highlights des Jahres noch einmal Revue passieren.
Dabei wurden die erfolgreichen Fotografen, die beim Foto des Monats, beim Themenwettbewerb und bei der Fotorallye brillierten, erneut gewürdigt. Besonders hervorgehoben wurde auch die Arbeit von Henning, dem neuen Mitglied, das seit diesem Jahr den Internet-Auftritt des Fotoclubs betreut - und nicht nur das: Er hat ihn in vielerlei Hinsicht verbessert.

Zusätzlich zu Henning traten in diesem Jahr auch Jörg B. und Jörg S. dem Fotoclub bei.

Das obligatorische Schrottwichteln, bei dem auch fotografische Gegenstände verschenkt werden, durfte natürlich nicht fehlen und trug deutlich zur entspannten Stimmung des Abends bei. Neben vielen nützlichen Geschenken gab es auch das ein oder andere Skurrile…

Direkt nachdem wir das ausgezeichnete Essen genossen hatten, folgte der eigentliche Höhepunkt des Abends mit der Bekanntgabe der Ergebnisse des wichtigsten Wettbewerbs im Fotoclub Creative Rotenburg: Dem Jahreswettbewerb. Alle Clubmitglieder durften bis zu drei Fotos mit passendem Passepartout einreichen. Die Juroren und Vorjahressieger Regina, Rosemarie und Malte, sowie die externen Jurorinnen vom Camera-Club Bremen, Stefanie B. und Doris J., mussten sich durch eine Flut von 39 eingereichten Fotos von 13 Fotografen kämpfen - ein neuer Teilnehmerrekord! Letztendlich wurden die besten 10 Fotos herausgefiltert und während der Weihnachtsfeier mittels einer Keynote-Präsentation den gespannten Teilnehmern und den anwesenden Ehepartnern vorgestellt. Hier ist nun die Liste der erfolgreichen Bilder:

  • Platz 10: Christiane - Auf dem Trockenen
  • Platz 9: Jörg K. - Schillernder Jäger
  • Platz 8: Heinz - Sonnentau
  • Platz 7: Axel - Kunstvoller Araflug
  • Platz 6: Irmgard - Herbstlich(t)
  • Platz 5: Christiane - Strahlende Kuppel
  • Platz 4: Ron - Deine blauen Augen
  • Platz 3: Ron - Pollenflug
  • Platz 2: Jutta - Herbstwald
  • Platz 1: Christiane - Mitten im Wald

Mit diesem Ergebnis befindet sich erneut der gesamte Vorstand des Fotoclubs unter den besten drei - Christiane, Jutta und Ron werden im Jahr 2024 gemeinsam mit Stefanie B. und Doris J. vom Camera-Club Bremen das Jurorenteam für den kommenden Jahreswettbewerb bilden.

Nun bleibt nur noch eines zu sagen: herzlichen Glückwunsch an die Siegerin des Jahreswettbewerbs 2024, Christiane, sowie an die weiteren erfolgreichen Teilnehmer Jutta, Ron, Irmgard, Axel, Heinz und Jörg K.!

 

 



⇧ zur Auswahl

ROWDINALE – Tag der Vereine

Juni 2023

Und wir (auch) für die Hunde mit dabei!


Als der Vorstand unseres Fotoclubs die Anfrage erhielt, ob wir uns bei der ROWDINALE mit einem Stand präsentieren wollen, stimmte er sofort zu. Jutta, Christiane und Ron hatten die Idee, als besondere Aktion ein Tiershooting anzubieten, mit dem Motto: Wir sind dabei und fotografieren Ihr Haustier!

Nun galt es aber erstmal, dies zu bewerkstelligen.

Das Zelt stellte ein Helfer zur Verfügung. Vom Futterhaus Rotenburg bekamen wir dank Ron seiner Bemühungen verschiedene Hundebetten. Hundespielzeug und Leckerlis. Schließlich baute Ron ein komplettes Fotostudio auf, Jutta brachte ihr Laptop und Malte einen Drucker mit - Ein großes Dankeschön an alle

Vorab baute Jutta und ein Helfer das Zelt schon mal zur Probe auf, sodass am Sonntag alles reibungslos klappte.

Um 12 Uhr war alles startklar, und so ließen die ersten Besucher auch nicht lange auf sich warten. Das Interesse war groß, den geliebten Vierbeiner fotografieren zu lassen. Malte, Regina und Christiane wechselten sich dabei ab, Jutta und Ron bearbeiteten die Fotos umgehend auf dem Laptop und druckten sie zum Mitnehmen aus. Ron sorgte zudem für einen reibungslosen Ablauf, alles klappte wie am Schnürchen. 16 Hunde wurden im Laufe des Nachmittags fotografiert, die meisten waren geduldige Models, auch von den etwas Unruhigeren gelangen wunderbare Portraits, die allesamt ganz bezaubernd sind.

Die Fotos waren kostenlos, wer mochte, konnte eine Spende für die Igelhilfe geben, die neben uns einen Stand hatte. Es kamen 79,50 € Spenden zusammen.

Auch konnten die Fotoarbeiten einiger Mitglieder des Fotoclubs bewundert werden, sie lagen in einer Mappe zum Anschauen bereit oder hingen im Zelt aus. Es fanden viele interessante Gespräche mit den Besuchern statt, einige zeigten auch Interesse, mal an einem Clubabend bei uns vorbeizuschauen. Für das leibliche Wohl sorgten Irmgard, Regina und Pascal, sie brachten Kuchen, Kaffee und Süßigkeiten mit. Jörg, Heinz und Hubert waren auch mit von der Partie und trugen zum Gelingen der Veranstaltung bei.
Um 17 Uhr ging der Vereinstag zu Ende – den Abbau erledigten Jutta, Ron und Jörg. Fazit zum Schluss: Es war ein gelungener Nachmittag!


⇧ zur Auswahl

Ausflug nach Ilsenburg im Harz

Mai 2023


Morgens um sieben trafen sich Mitte Mai einige Mitglieder unseres Clubs für einen Ausflug nach Ilsenburg im Harz

Ron hatte den Ort bereits im Jahr zuvor besucht und unter anderem von Feuersalamandern berichtet. Unsere Vorstellung von traumhaften Landschaftsaufnahmen mit fließenden Gewässern und leuchtend gelben Feuersalamandern auf dunklen, feuchten Steinen mit herrlichstem Hintergrund trieb uns aus dem Bett. Es war auch diese Vorstellung, welche uns veranlasste, uns eng aneinandergedrückt mit dem Auto auf den Weg zu machen.
Einige verbanden den Aufenthalt im Harz gleich mit einem Wochenend-Kurzurlaub, sicher war dies nicht die schlechteste Idee. Das Wetter war jedenfalls voll auf unserer Seite und die Vorfreude groß.

Wir wurden belohnt mit reichlich kleinen Wasserfällen und Lichtspielen auf dem Wasser. Fotos von den gelb-schwarzen Feuersalamandern blieben uns leider verwehrt, sie wollten von uns nicht entdeckt werden. Pascal hatte uns einen köstlich-saftigen Zitronenkuchen zur Stärkung gebacken und Ron hat uns sicher wieder nach Hause gebracht.


⇧ zur Auswahl